Gartenunterhalt

Ein schöner Garten braucht viel Liebe & Pflege

Vom Einzelauftrag bis zum Allinklusive-Abo

Wir pflegen Ihren Garten, Rasen, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon nach Wunsch, oder stellen Ihr persönliches "Sorglos-Paket" zusammen. Im Saison- oder Jahres-Abo geben Sie den Umfang vor und geniessen Ihre Wohlfühloase das ganze Jahr über. 

Unser Serviceangebot

Sommer- & Winterschnitt

Unterschiedliche Pflanzen brauchen verschiedene Pflege und können teilweise nicht immer zur gleichen Zeit geschnitten werden. Ob Formschnitt oder Verjüngung, wir wissen wo geschnitten werden muss.

Bewässerung

Manchmal reicht der Regen einfach nicht aus. Wir installieren eine dem Garten angepasste Bewässerungsanlage oder übernehmen das Giessen während Ihrer Abwesenheit.


Rasenmähen

Ein regelmässig geschnittener Rasen ist kräftig & robust, es werden Unkräuter verdrängt und der Rasen wird dicht. Wir übernehmen das Mähen für Sie und sähen nach Wunsch nach.


Rasenpflege& Reparatur

Ob vertikutieren, neu ansähen, düngen oder Unkraut bekämpfen, wir beraten Sie gerne vor Ort und bieten Ihrem Rasen was immer er braucht. 


Wegunterhalt

Ein guter Weg will gepflegt werden. Die Steine müssen regelmässig geputzt und von Flechten befreit werden. Die Unkräuter verbannen wir gekonnt von Ihrem Weg.


Pflanzenschutz

Schädlinge oder Krankheiten bekämpfen wir, wo immer es geht, mit ökologischen Mitteln. Auch die optimale Düngung gehört bei uns zum Schutz der Pflanzen dazu. 


 Neophyten-Bekämpfung

Das sind invasive, nicht heimische Pflanzen, welchen der heimischen Biodiversität schadet. Wir helfen Ihnen bei der Bestimmung, entfernen und entsorgen sie. 


Biodiversität

Ein Stückchen Natur im Garten wertet jedes Grundstück auf. Wir säen und setzten einheimische Pflanzen, welche neuen Lebensraum für Bienen und Insekten bietet.


Vorbereitungen für den Winter

Pflanzen richtig winterfest einpacken, Gräser zusammen binden und den gesamten Garten, Sitzplatz, Terrasse oder Balkon für die kalte Jahreszeit vorbereiten.


Winterdienst

Unsere Mitarbeiter sind gut ausgerüstet für Sie da und räumen Ihre Parkplätze, Zufahrten, Wege oder Strassen frei. Auch in den frühen Morgenstunden, 7 Tage die Woche.




 


"Möchten Sie Ihren Garten in Form bringen oder richtig unterhalten lassen? "

Dann nehmen Sie noch heute mit mir Kontakt auf.

Joël Sapin
044 728 82 89 Gartenunterhalt
gartenunterhalt@kerngarten.ch

 

🌿Monatstipp vom Gärtner im Juni🌿


Mit den steigenden Temperaturen erwachen auch Schädlinge aus Ihrer Winterruhe, der zusätzliche Regen der letzten Wochen fördert das Wachstum von Pilzkrankheiten.

Deshalb ist es aktuell umso wichtiger, ein Auge auf seine Pflanzen zu haben, um eine schnellstmögliche Behandlung einzuleiten.


Manchmal sind Pflanzen auch von verschiedenen Pilzkrankheiten, Schädlingen oder von gar beidem betroffen. Da ist ein kombinierter Pflanzenschutz unabdingbar. Es gibt verschiedene Applikationsverfahren im Pflanzenschutz, die häufigste ist jedoch das Spritzen. Beim Spritzen gibt es verschiedene Faktoren zu beachten wie: Sonneneinstrahlung, Regen, Abdrift, Eigenschutz etc. Auch sollte man bei häufiger Anwendung den Wirkstoff sporadisch wechseln. 


Was noch gut zu Wissen ist:

Bei den Schädlingen kann man zum Teil auch auf Nützlinge zurückgreifen wie z.B die Marienkäferlarve. 🐞


Hier noch ein zweiter Tipp:

Auch biologische Mittel können sehr giftig sein!


Wir stehen Ihnen bei der Frage zum Pflanzenschutz gerne zur Seite. 

Wildblumenwiese für mehr Biodiversität

Biodiversität steht aktuell überall im Fokus. Was können wir in unseren Gärten dazu beitragen?
 
 Mit einer Wildblumenwiese können wir einen Lebensraum für Bienen und Insekten schaffen und bringen somit mehr Qualität in unseren Garten.

Die Firma Ökohum, bei welche wir unsere hochwertige Erde beziehen, bietet eine spezielle Samenmischung an. Die BIO-Mischung Wildblumenzauber, welche mit dem Floretia Gütesiegel ausgezeichnet ist, enthält ausschliesslich einheimische Pflanzen wie z.B. Kornblume, Wiesen-Salbei oder Schafgarbe.
 
 Die angesäte Fläche dürfen Sie auf der Homepage der Mission-B des Schweizer Fernsehen registrieren und unterstützen so aktiv die Biodiversität.  
 
 Wir freuen uns auf viele Wildblumenflächen in und um Horgen.